Um die Verordnung deines Patienten jederzeit, auch unterwegs, einzusehen, kannst du sie fotografieren und in der Patientenakte hinterlegen.
Wie du ein Bild in der TERMINHELD-Desktopversion hinterlegst, erfährst du hier:
Speichern einer Verordnung
Tippe dazu deinen Kontakt in der Terminübersicht an, oder rufe die Dokumentation deines Patienten über 'Kontakte' und 'Doku'(1.) auf.
Tippe auf das '+' unten rechts in der Ecke (2.).
In der Doku des Patienten findest du unten rechts das Plus-Zeichen
In der folgenden Auswahl wählst du 'Verordnung fotografieren'.
Verordnungsdaten eintragen
Nun füllst du zunächst das Ausstellungsdatum der Verordnung und die Diagnose/Beschreibung aus (wenn du hier nichts eingibst, erscheint später "Verordnung vom [Datum des Eintrages]" in deiner Doku).
Als nächstes tippst du auf 'Bild hinzufügen'.
Foto der Verordnung einfügen
Hier wählst du aus, ob du ein vorhandenes Foto aus deiner Galerie verwenden- oder ob du die Verordnung jetzt fotografieren möchtest.
Bild der Verordnung speichern
Die Verordnung erscheint als Vorschau in der Maske. Mit dem Haken oben rechts, speicherst du das Foto in der Doku.
Verordnung in der Doku aufrufen
Die Verordnung erscheint jetzt in deiner Doku, du erkennst sie am Fotoapparat-Icon.
Genauso erscheinen auch alle Verordnungs-Bilder, die du über die Desktop-Ansicht einfügst.
Eintrag bearbeiten
Bei einer Rezeptänderung kannst du entweder eine neue Version der Verordnung ergänzen oder das bisherige Bild löschen und ein neues hochladen.
Um die bisherige Version zu ersetzen, tippe die Verordnung zunächst an und wähle "Bild löschen". Im Anschluss wählst du wie gewohnt "Bild hinzufügen".
Um mehrere Versionen zu speichern, tippe erneut auf 'Bild hinzufügen' und gehe so vor, wie oben beschrieben.
Aufgrund der Dokumentenechtheit, ist es im Nachhinein nicht möglich, einen Eintrag vollständig zu löschen.
Kommentare